Coolgeek VS-01 Vinyl Record Player: Hören Sie sich die Vergangenheit an, verlangsamen Sie das Leben

Ist Ihnen aufgefallen, dass Vinyl-Schallplatten, die allmählich aus unserem Alltag verschwunden waren, unter dem Einfluss des Retro-Trends ein Comeback erleben und neue Vitalität gewinnen? Als Symbol der Musikkultur vergangener Jahrzehnte brachten Vinyl-Schallplatten den Menschen große Freude und emotionale Verbundenheit. Manche jüngere Menschen verstehen vielleicht nicht ganz, warum sich jemand einen so aufwendigen Prozess aneignet, nur um Musik zu hören. Für viele ältere Generationen ist Vinyl jedoch so wertvoll wie eine Filmkamera für Fotoenthusiasten. Es hat einen tiefen emotionalen Wert, denn in einem von Technologie dominierten Zeitalter bietet es etwas Seltenes – ein Gefühl von Wärme und das rituelle Erlebnis, das im modernen Leben oft fehlt.

CoolGeek – eine Marke, die pure Musik zum Leben erweckt und schöne Erinnerungen weckt – hat kürzlich den neu designten Schallplattenspieler VS-01 vorgestellt. Dieser Player verbindet gekonnt Vintage-Nostalgie mit moderner Innovation und befriedigt so Ihre Liebe zu Schallplatten und fungiert gleichzeitig als hochwertiger Bluetooth-Lautsprecher für Musikgenuss. Darüber hinaus dient er als stilvolles Deko-Stück und verleiht jedem Raum sofort eine elegante Note. Ich hatte das Glück, dieses aufregende neue Produkt gleich in die Hände zu bekommen, und möchte meine Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen. Musik- und Vinyl-Fans, schauen wir uns das genauer an!

Bevor wir uns ins eigentliche Erlebnis stürzen, beginnen wir mit einem kleinen Auspack-Vortrag. Die Verpackung ist mit rund 10 kg recht massiv, sodass man das Gewicht beim Anfassen deutlich spürt. Schon die Verpackung lässt das Design des CoolGeek VS-01 erkennen, das sich durch eine kreative Struktur auszeichnet. Sieht er nicht optisch viel beeindruckender aus als herkömmliche horizontale Plattenspieler?

Die Verpackung ist in zwei Fächer unterteilt. Die obere Schicht enthält das Zubehör und den Plattenspieler, während die untere Schicht den Plattenspieler selbst beherbergt. Wir nehmen alles Stück für Stück heraus und stellen euch die einzelnen Komponenten genauer vor.

Der Plattenspieler verfügt über ein integriertes Design, erfordert aber vor der Inbetriebnahme eine leichte Montage. Aber keine Sorge – es ist ganz einfach. Folgen Sie einfach den Anweisungen im Handbuch, und Sie haben ihn im Handumdrehen eingerichtet. Keine technischen Kenntnisse erforderlich!

Zum mitgelieferten Zubehör gehören ein Riemen, ein Nadeldruckgewicht, Schmierfett, ein Netzteil, ein Netzkabel und eine Bedienungsanleitung. Diese Komponenten gewährleisten eine reibungslose Einrichtung und Bedienung des Plattenspielers und bieten alles, was Sie für den sofortigen Start benötigen.

Machen wir uns vor der Installation mit dem Aufbau und den Funktionen des Plattenspielers vertraut. Das Bild zeigt die Halterung für den Plattenteller. Oben befindet sich die Spindel, an der der Plattenteller befestigt ist, und darunter die Riemenscheibe, die den Plattenteller über den Riemen antreibt. Dieser Mechanismus ist für den reibungslosen Betrieb des Plattenspielers unerlässlich.

An der Vorderseite des Plattenspielers fällt ein Metallgitter im Retro-Stil auf. Sein breites, horizontales Design sorgt für einen klaren, raumfüllenden Klang. Auf der linken Seite befindet sich die Tonarmeinheit. Das All-in-One-Design erfordert keine Anpassungen – einfach das Nadeldruckgewicht montieren und schon kann es losgehen. Wie das geht, erkläre ich gleich.

Auf der rechten Seite befinden sich der Ein-/Ausschalter/Lautstärkeregler und der Modusschalter. Halten Sie den Knopf 3 Sekunden lang gedrückt, um in den LP-Modus zu wechseln, drücken Sie einmal, um zu pausieren, drücken Sie zweimal, um in den Bluetooth-Modus zu wechseln, und drücken Sie dreimal, um in den LP-Bluetooth-Übertragungsmodus zu wechseln.Ja, Sie haben richtig gelesen! Der Schallplattenspieler CoolGeek VS-01 verfügt über integrierte hochwertige Lautsprecher und unterstützt auch externe kabellose Bluetooth-Lautsprecher für ein noch besseres Hörerlebnis.

Beim Einstellen der verschiedenen Funktionsmodi des CoolGeek VS-01 Schallplattenspielers gibt der Plattenspieler nicht nur entsprechende Tonsignale aus, sondern der Drehknopf zeigt auch den aktuellen Status durch verschiedene Hintergrundfarben an. Diese Funktion macht die Bedienung sehr intuitiv und auf einen Blick verständlich.

Hier ist ein Blick auf die Rückseite des CoolGeek VS-01-Plattenspielers.

Auf der linken Seite befinden sich drei Kippschalter im Vintage-Stil. Diese Schalter dienen zum Ein-/Ausschalten, Stummschalten und zur Geschwindigkeitsauswahl (33,3/45 U/min). Darunter befinden sich von links nach rechts die Eingangsanschlüsse: der Stromeingang und der LINE OUT, der allgemein als Cinch-Ausgang bezeichnet wird. Diese Konfiguration ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit Audiosystemen oder Lautsprechern und verbessert Ihr Hörerlebnis.

Die Unterseite des CoolGeek VS-01 Schallplattenspielers ist mit einem 30-Watt-4-Zoll-Basstreiber und einem Bassreflexanschluss ausgestattet. Daneben befinden sich an der Vorderseite zwei 5-Watt-2-Zoll-Mittel- und Hochtöner, die ein komplettes 2.1-Lautsprechersystem bilden. Diese Konfiguration sorgt für einen ausgewogenen Klang über alle Frequenzen hinweg und bietet ein kraftvolles und intensives Hörerlebnis. Eine detaillierte Bewertung der Audioqualität werde ich später im Abschnitt „Erfahrung“ geben.

Die erhöhten Antivibrationsfüße sind an der Vorderseite mit weichen Silikonpolstern ausgestattet. Diese Eigenschaften absorbieren Vibrationen effektiv und minimieren Störungen bei der Vinylwiedergabe. Dieses Design sorgt für einen klareren Klang, sodass Sie Ihre Schallplatten ohne unerwünschte Geräusche oder Verzerrungen genießen können.

Befestigen Sie zur Installation zunächst den Riemen am Acrylplattenteller, wie im Bild oben gezeigt. Dieser Schritt ist entscheidend, da der Riemen die Rotation des Plattentellers während des Betriebs antreibt.

Setzen Sie anschließend die Plattentellerspindel in die Spindelbasis ein. Lassen Sie dabei etwa 2 Zentimeter Platz, damit der Riemen leichter auf die Riemenscheibe aufgehängt werden kann. Anschließend legen Sie den Riemen einfach um die Riemenscheibe – fertig!

Nehmen Sie als Nächstes das Nadeldruckgewicht und schrauben Sie es in die Unterseite des Tonarms. Achten Sie darauf, es fest anzuziehen, um eine einwandfreie Abtastung und Leistung während der Wiedergabe zu gewährleisten.

So sieht er aus, wenn alles zusammengebaut ist. Ich muss sagen, die Qualität des CoolGeek VS-01 Plattenspielers ist wirklich beeindruckend. Die Vollmetall-Tonarmbasis wurde präzise CNC-gefräst und poliert, gepaart mit einem Tonarm aus Kohlefaser, der die Essenz von High-End-Raffinesse perfekt verkörpert. Er ist definitiv ein herausragendes Stück, das einen Daumen hoch verdient!

Der Tonabnehmer ist die Seele des gesamten Systems und spielt eine entscheidende Rolle für die Klangqualität von Schallplatten. Welcher Tonabnehmertyp ist also der beste? Hier ein kurzer Überblick über die drei Haupttypen:

  1. Moving Coil (MC)-Tonabnehmer: Diese sind bei Audiophilen sehr beliebt und häufig in High-End- und Spitzenmodellen zu finden. Theoretisch können sie die Vibrationen der Schallplattenrillen direkt reflektieren, was zu einem satteren und detaillierteren Klang führt.Sie haben jedoch eine niedrigere Ausgangsspannung, sodass ein Phono-Vorverstärker oder ein Aufwärtstransformator erforderlich ist. Außerdem ist es wichtig, die richtige Impedanz- und Kapazitätsanpassung an das System sicherzustellen.

  2. Moving Magnet (MM)-Tonabnehmer: Bei diesem Typ überträgt die Nadel Vibrationen auf einen Magneten, der dann mit einer Spule interagiert. Sie sind leichter, haben größere Spulen und bieten eine hervorragende Abtastfähigkeit.

  3. Moving Iron (MI)-Tonabnehmer: Dies kann als eine Variante von Moving-Magnet-Tonabnehmern angesehen werden. Bei dieser Konstruktion befindet sich der Magnet in der Nähe der Nadel, die mit einem Stück Eisen verbunden ist. Bei auftretenden Vibrationen erzeugen diese mit dem nahegelegenen Magneten und der Spule ein Magnetfeld. Die Vor- und Nachteile ähneln denen von Moving-Magnet-Tonabnehmern, bieten jedoch eine bessere Abtastleistung.

Jeder Tonabnehmertyp hat seine eigenen Stärken und Schwächen, daher hängt die beste Wahl von Ihren Hörvorlieben und der Systemkompatibilität ab.

Der Schallplattenspieler CoolGeek VS-01 ist mit einem professionellen Moving-Magnet-Tonabnehmer der renommierten dänischen Marke Ortofon ausgestattet. Die Auflagekraft des Tonabnehmers liegt zwischen 1,7 und 2,1 Gramm. Dank der Verwendung von extrem hartem Diamantmaterial für die Nadel erreicht dieser nicht nur eine Lebensdauer von über 1.000 Stunden, sondern reduziert auch effektiv den Verschleiß der Schallplatten.

Alles ist bereit! Ich habe das Plattengewicht entfernt und den „Mozart-Effekt“ aufgelegt. 3" Klavierstücke, bereit, sich einem musikalischen Fest hinzugeben.

Wie wir alle wissen, verdanken Vinyl-Schallplatten ihren Namen ihrer traditionellen schwarzen Farbe. Dank der Verwendung verschiedener Materialien und Techniken gibt es moderne Schallplatten heute jedoch in nahezu jeder erdenklichen Farbe – sogar transparent oder mit Splatter-Design. Vinyl kann leicht und erfrischend oder kräftig und charaktervoll sein. Diese Mozart-Schallplatte beispielsweise ist in einem auffälligen Rot gehalten. Diese einzigartigen Kombinationen können eine ganz neue Magie erzeugen und neben dem Hörerlebnis auch einen visuellen Genuss bieten. Dies ist vielleicht ein weiterer unbestreitbarer Reiz von Vinyl.

Mozart gilt als Begründer des Klavierkonzerts. Seine Kompositionen spielen eine zentrale Rolle in der zeitgenössischen Musik und in der gesamten Musikgeschichte. Sein Werk hat einen tiefgreifenden und nachhaltigen Einfluss auf nachfolgende Generationen hinterlassen.

Auf dieser Vinyl-Schallplatte sind folgende Stücke enthalten:

Seite A umfasst die Klavierkonzert Nr. 9 in Es-Dur, bekannt als Jeunehomme-Konzert, dessen erster Satz ein Allegro in D-Dur ist, gefolgt von der Klavierkonzert Nr. 26 in D-Dur, bekannt als Krönungskonzert, ebenfalls beginnend mit einem Allegro.

Seite B verfügt über die Klavierkonzert Nr. 10 Es-Dur für zwei Klaviere, dessen erster Satz mit Allegro bezeichnet ist, sowie die Klavierkonzert Nr. 24 in c-Moll, das mit einem Allegro beginnt.

Ich möchte meine persönlichen Eindrücke vom CoolGeek VS-01 Plattenspieler teilen. Die Klangqualität ist beeindruckend; abgesehen vom charakteristischen Knistern von Vinyl sind die Höhen klar, die Mitten voll und klar, und die gesamte Klangbühne vermittelt ein angenehmes Gefühl des Eintauchens. Der Bass profitiert zwar von der Schallwellenenergie, seine Tiefe ist jedoch nicht besonders ausgeprägt. Insgesamt ist die Leistung zufriedenstellend, insbesondere wenn man bedenkt, dass es beim Vinyl mehr um Emotion und Ritual des Zuhörens als um reine Klangqualität geht.

Das dynamische Balancesystem des Plattenspielers funktioniert einwandfrei und weist während der Wiedergabe nur minimale Wackelbewegungen auf. Ich konnte die gesamte Platte ohne merkliches Stottern oder Aussetzer anhören. Insgesamt war die Wiedergabe reibungslos und ohne Unterbrechungen.

Ich habe in der Vergangenheit Plattenspieler verschiedener Marken benutzt, und ein häufiges Problem ist, dass sich der Plattenteller nach dem Ende der Wiedergabe weiterdreht. Der CoolGeek VS-01 Schallplattenspieler verfügt jedoch über ein halbautomatisches Wiedergabesystem, das die Wiedergabe automatisch stoppt, sobald die Platte zu Ende ist. Dies schützt nicht nur die Nadel effektiv vor Verschleiß, sondern reduziert auch mögliche Schäden an der Platte selbst. Dieses Design verdient großes Lob – absolut empfehlenswert!

Während die Technologie unseren Musikkonsum weiter verändert, bleiben viele Hörer von Schallplatten fasziniert. Was hat das Comeback dieses uralten Mediums vorangetrieben? Ich persönlich glaube, dass Vinylmusik erhebliche Vorteile bietet, nicht nur aufgrund des rituellen Abspielvorgangs, sondern auch wegen der Nostalgie, die sie weckt.

Als modernes digitales Produkt spricht der Schallplattenspieler CoolGeek VS-01 sowohl sentimentale Liebhaber als auch Ästhetik-Liebhaber und Audio-Aficionados gleichermaßen an. Er erfüllt die Anforderungen digitaler Audiotechnik und ermöglicht gleichzeitig den kabelgebundenen oder kabellosen Anschluss externer Lautsprecher für noch mehr High-End-Hörerlebnisse. Ich kann ihn jedem wärmstens empfehlen!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.