Wiederentdecken

Als Musikliebhaber, der die Vinyl-Ära nicht miterlebt hat, habe ich eine unerklärliche nostalgische Verbindung zu Schallplatten entwickelt. Es hat etwas zutiefst Heilsames, in die analoge Wärme von Vinyl einzutauchen – es ist, als würde das Ritual des Abspielens einer physischen Schallplatte zu einer spirituellen Therapie. Dieses Revival ist nicht nur persönliche Nostalgie; der Marktanteil von Vinyl wächst Jahr für Jahr und trotzt der digitalen Dominanz. Für meine Ohren erreicht die analoge Wiedergabe die ultimative musikalische Authentizität und übertrifft die komprimierte Dynamik der CD und die klinische Präzision des Streamings.

Kürzlich habe ich mich auf Empfehlung eines Audiophilen für den VS01 HiFi Vertical Bluetooth Turntable von CoolGeek entschieden. Diese moderne Neuinterpretation vereint das Wesentliche: Schlankes Industriedesign trifft auf audiophile Komponenten, kabelloser Komfort und analoge Reinheit. Die Klangbühnenwiedergabe lässt digitale Formate vergleichsweise zweidimensional klingen. Er ist mehr als nur ein Plattenspieler, er ist zu meinem Rückzugsort geworden – ein Beweis dafür, dass im digitalen Wegwerfzeitalter das bewusste Drehen von Plattenspielern der ultimative Genuss für den Gentleman bleibt.

Meine erste Begegnung mit dem CoolGeek VS01 Hi-Fi Vertical Bluetooth Turntable war Liebe auf den ersten Blick. Sein schlankes, vertikales Profil strahlt minimalistische Eleganz aus, während das edle Turmalingrün eine frische botanische Ästhetik hervorruft – wie eine Klangtherapie für die Augen. Dieser kristallklare Jadeton passt nicht nur zu modernen Interieurs, sondern bietet auch einen visuell entgiftenden Effekt, der auf seltsame Weise mit der analogen Wärme von Vinyl harmoniert. Wer hätte gedacht, dass ein Plattenspieler auch als Gegenmittel gegen digitale Müdigkeit dienen kann?

Der wahre Hingucker ist der hybride Plattenteller aus Acryl und gehärtetem Glas. Kristallklar und dennoch robust konstruiert, verwandelt sich dieser audiophile Plattenteller in funktionale Kunst. Die UV-bedruckte, vollfarbige Grafikfrontplatte strotzt nur so vor chromatischer Vitalität – ein Blickfang, auch im Leerlauf. Dies ist nicht nur ein Plattenspieler-Element; es ist ein skulpturales Herzstück, das durch intelligente Materialchoreografie jedem Raum Leben einhaucht. Wer braucht schon Schallplatten, wenn die Hardware selbst zum kinetischen ästhetischen Statement wird?

Die vertikale Konfiguration erfindet die traditionelle Ergonomie eines Plattenspielers als lebendige Poesie neu. Diese skulpturale Silhouette ermöglicht ein multisensorisches Eintauchen – die Physik analoger Schallwellen wird durch ihre architektonische Form visuell manifestiert. Sie ist nicht nur ein Werkzeug für Audiophile, sondern entwickelt sich zu einer kinetischen Kunstinstallation, die Wohnräumen rhythmische Vitalität verleiht.

Was wirklich beeindruckt, ist die intelligente Konstruktion: Die antistatische Oberfläche weist Staub ab wie Teflon-beschichtetes Poesie, während modulare Komponenten eine formverändernde Präsenz ermöglichen. Mal ist es ein minimalistischer Monolith, mal eine chromatische Leinwand, die auf Umgebungslicht reagiert – das ultimative Chamäleon in Hi-Fi-Verkleidung.

Was den CoolGeek VS01 HiFi Vertical Bluetooth Turntable wirklich auszeichnet, ist sein handwerklicher Ansatz in der Audiotechnik. Das Chassis trägt sein waldgrünes Leder-Exoskelett wie einen Savile-Row-Anzug – handgenähte Einsätze schmiegen sich mit handwerklicher Präzision an jede Kontur. Dabei handelt es sich nicht nur um Oberflächenbehandlung; die Vollnarbenummantelung erstreckt sich vom Sockel bis zum Tonarmgehäuse und bildet eine durchgehende, taktile Erzählung, bei der millimetergenaue Kantennähte auf luxuriös gepolsterte Armlehnen treffen.

Der Materialdialog ist pure Haute Horlogerie: Kühle Grundplatten aus gehärtetem Glas kontrastieren mit warmen, organischen Texturen und erzeugen eine sensorische Spannung, die massenproduzierte Audiogeräte im Vergleich dazu klinisch erscheinen lässt. Selbst bei Streiflicht offenbart das pflanzlich gegerbte Leder eine handwerkliche Tiefe, die kein synthetisches Material nachahmen kann – jede natürliche Maserung wird zum einzigartigen Fingerabdruck des Plattenspielers.

Das horizontale Chromgitter verleiht mit seinen klaren Linien und der polierten Oberfläche einen Hauch von Retro-Chic. Neben dem klassischen Look sorgt das Lamellendesign für einen klareren, klareren Klang – Sie hören den Unterschied zu herkömmlichen Plattenspielern deutlich.

Das Chromgitter verfügt an der rechten Seite über einen Multifunktionsknopf. Drücken und halten zum Ein-/Ausschalten, Tippen zum Wechseln der Modi oder Drehen nach links/rechts zum Regeln der Lautstärke – alles ganz intuitiv. Der Knopf dreht sich sanft und ohne Verzögerung und ermöglicht so eine mühelose Musiksteuerung beim Hören.

Die Leistung eines Plattenspielers hängt entscheidend vom Tonarm ab. Der CoolGeek VS01 ist mit einem Tonarm aus Carbonfaser ausgestattet. Dieses leichte und dennoch robuste Design reduziert Vibrationen und sorgt für eine reinere Klangwiedergabe. Zusammen mit dem professionellen Metallgegengewicht an der Basis sorgt es für präzises Tracking und stabile Wiedergabe – für satte Bässe und detaillierte Höhen, die man förmlich spüren kann.
Der Tonarmversteller an der Rückseite besteht aus einer CNC-gefrästen, einteiligen Metallkonstruktion. Diese robuste Konstruktion bietet sowohl präzise Stabilität als auch höchste Haltbarkeit – eine Seltenheit auf dem Plattenspielermarkt, die die Gesamtverarbeitungsqualität deutlich steigert.
Der CoolGeek VS01 HiFi Vertical Bluetooth Turntable ist intelligent in seine Funktionen unterteilt: Die Vorderseite präsentiert sein schlankes Design und die wichtigsten Bedienelemente, während die Rückseite alle wichtigen Anschlüsse in einem übersichtlichen Bedienfeld beherbergt. Dank dieser logischen, sekundenschnellen Einrichtung können selbst Einsteiger die Verbindungen mühelos bedienen – ganz ohne Handbuch.

Die Rückseite ist übersichtlich in zwei Reihen angeordnet:
Obere Reihe verfügt über drei Kippschalter – Power, LINE OUT und Geschwindigkeit (33,33/45 U/min) – mit denen Sie alles vom Start bis zur Anpassung an die Spezifikationen Ihrer Schallplatte steuern können.
Unten Sie finden wichtige Anschlüsse: Stromeingang und LINE-OUT-Anschlüsse. Dank des übersichtlichen Layouts ist selbst die Ersteinrichtung ein Kinderspiel.


Einrichtungstipp: Befestigen Sie den Riemen zwischen Motor und Plattenteller. Das riemengetriebene System verfügt über einen rutschfesten PVC-Rand am Plattentellerrand – kein Verrutschen während der Wiedergabe. Profi-Tipp: Dieser sichere Halt sorgt außerdem für eine konstante Rotationsgeschwindigkeit und damit für bessere Klangstabilität.Im Kern schlägt ein japanischer bürstenloser Nidec-Gleichstrommotor – flüsterleiser Betrieb trifft auf intelligente Drehzahlregelung. Dieses selbstüberwachende System passt die Rotation kontinuierlich anhand von Echtzeit-Feedback an und gleicht Verschleiß im Laufe der Zeit aus, um eine perfekte Drehzahlkonstanz zu gewährleisten. Das Ergebnis? Ihre Schallplatten klingen immer klar und ohne störendes Gleichlaufrauschen, selbst bei Marathon-Hörsessions.

Wir alle wissen, dass Aussehen nicht alles ist – reden wir über Klang. Starten Sie den VS01 mit dieser 45-RPM-Mozart-Pressung und in Sekundenschnelle sind Sie in drei Schritten im analogen Glück: Einschalten, Nadel einlegen, in die Musik eintauchen. So ging es weiter, als die Nadel die Rillen berührte …

Die HiFi-Klangbühne wirkt anders – plötzlich wird Ihr Wohnzimmer zum Konzertsaal. Schließen Sie bei Mozarts 40. Sinfonie die Augen, und die Streicher erklingen von links nach rechts, während Holzbläser mit unheimlich gutem Klang in der Luft schweben. Das ist nicht nur Stereotrennung, sondern musikalische Holografie, die Streaming-Dienste im Vergleich wie AM-Radio klingen lässt.
Extra Bass-Boost: Der nach unten gerichtete Subwoofer nutzt Ihre Tischoberfläche, um tiefe Frequenzen auf natürliche Weise zu verstärken. Das präzise Port-Design maximiert zudem die Schallwellenenergie – für kraftvolle Kick-Drums und Synthesizer-Sounds, die sich wirklich greifbar anfühlen.

Die grundsolide Klangqualität wird durch ein dreifaches Antivibrationssystem erreicht:

  1. Einstellbare Isolationsfüße Heben Sie das Gerät an, um Oberflächenvibrationen zu absorbieren

  2. Interne Stabilisatorwelle minimiert das Wackeln der Schallplatte während der Wiedergabe

  3. Silikondämpfer Restzittern bekämpfen

Zusammen eliminieren diese technischen Lösungen 90 % der üblichen Vibrationen des Plattenspielers – Sie erhalten warmes Vinyl ohne die typischen Knackgeräusche und Verzerrungen. Profi-Tipp: Stellen Sie den Plattenspieler auf eine stabile Oberfläche, um die Vibrationsdämpfung zu maximieren.

Lassen Sie uns das Offensichtliche ansprechen: Die technischen Daten von Vinyl können nicht mit der klinischen Präzision von Digital mithalten – diese rohen analogen Wellenformen werden niemals die binäre Perfektion von Streaming erreichen. Sie werden gelegentlich Knistern und Knacken hören, aber hier liegt der Clou: Das ist die Authentizität der Vinyl-Textur. Diese subtilen Unvollkommenheiten sind keine Fehler, sondern akustische Fingerabdrücke, die jede Wiedergabe einzigartig machen.

Der VS01 verfeinert das Erlebnis nicht. Stattdessen verstärkt er die dem Vinyl innewohnende Wärme und bewahrt gleichzeitig den nostalgischen Charakter des Mediums. Stellen Sie sich das Hintergrundrauschen wie flüsternde Geschichte vor – eine Eigenschaft, die digitale Remaster im Vergleich dazu steril klingen lässt. Das ist kein Fehler, sondern das Feature.


Der CoolGeek VS01 HiFi Vertical Turntable beherrscht vier Wiedergabemodi:

  1. Vinyl-Modus (offensichtlich)

  2. Bluetooth-Empfänger - Streamen Sie von Ihrem Telefon

  3. Line-Ausgang - Anschluss an größere Lautsprecher

  4. Vinyl-zu-Bluetooth-Sender - Aufzeichnungen drahtlos übertragen

Du findest die perfekte LP nicht? Die Bluetooth-Kopplung ist ein echter Lebensretter – verbinde einfach dein Smartphone und schon kannst du deine Musik abspielen. Diese Flexibilität verbindet analogen Charme mit modernem Komfort und ermöglicht dir sowohl kuratierte Plattenabende als auch entspannte Spotify-Sessions auf demselben System.


Was Sie letztendlich überzeugt, ist, wie real Es klingt. In einer Welt digitaler Überverarbeitung erinnert Sie dieser Plattenspieler daran, warum rohe, ungefilterte Musik tiefer wirkt. Der warme analoge Charakter verleiht jedem Track das Gefühl einer Live-Session – Unvollkommenheiten inklusive.

Von Folk bis Blues – jedes Genre wird mit authentischer Härte gemeistert. Ob das Rascheln einer Blues-Mundharmonika oder der Hauch von Jazz-Gesang – man hört Texturen, die die meisten Streaming-Dienste ausbügeln. Der Klang ist nicht „perfekt“ – er ist menschlich. Und genau deshalb komme ich immer wieder zurück.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.