Coolgeek VS01 Vinyl Record Player Review

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Vinyl-Plattenspieler denken? Eleganz? Nostalgie? Ein Gefühl von Ritual?

Ich glaube, es ist all das. Während die Nadel der rotierenden Schallplatte folgt, entweicht der Klang ihrer Spitze – es ist, als würde man den Lauf der Zeit körperlich spüren. Die Musik von Vinyl ist so fesselnd, so eindringlich. Erst wenn man sie selbst erlebt, wird einem klar: „Das ist also eine andere Art, Lieder zu hören?“

Wenn die Nadel nach unten sinkt und der Plattenteller seine hypnotische Rotation beginnt, geben Sie sich dem natürlichen Fortgang des Albums hin – keine Ablenkungen durch Titelspringen, nur pures Eintauchen in die Musik. Dieses Ritual verbindet uns mit den Ursprüngen der Tonaufnahme: vom Phonautographen-Prototyp von Édouard-Léon Scott de Martinville aus dem Jahr 1857, der Schallwellen als visuelle Muster festhielt, über die Vinyl-Revolution der 1950er Jahre, die die Musik demokratisierte, bis hin zur heutigen analogen Renaissance.
Was digitales Streaming nicht reproduzieren kann, ist die Körperlichkeit dieses Erlebnisses. Jede Drehung wird zu einem greifbaren Gespräch über Jahrhunderte hinweg – die mechanische Poesie von Scotts Erfindung entwickelt sich zur modernen Plattenspielertechnik, behält aber dennoch die unersetzliche menschliche Verbindung zur physischen Seele der Musik.

Das Herz will, was es will – jedes Mal, wenn Vintage-Plattenspieler in Filmen auftauchten, wurde der nostalgische Drang unerträglich. Nach wochenlanger Recherche landete ich beim CoolGeek VS01. Diese Schönheit trifft den Sweet Spot von Retro und Moderne: elegantes Design, das Don Draper staunen lassen würde, HiFi-Sound, der alte Platten neu erklingen lässt, und Bluetooth für die Momente, in denen ich mich im 21. Jahrhundert faul fühle. Analog bedeutet nicht, auf Komfort zu verzichten – mit diesem Gerät kann man durch die Musik reisen, ohne in der Vergangenheit stecken zu bleiben.

Der CoolGeek VS01 wird in modularen Komponenten und einer intelligenten Verpackung geliefert. Die Einrichtung ist erfrischend einfach:

  1. Riemenmontage - Den Antriebsriemen um den Plattenteller legen

  2. Patronenmontage - Einrasten der vorjustierten Tonabnehmerkartusche in den Tonarm

  3. Motorausrichtung - Befestigen Sie den Riemen an der Motorspindel

  4. Gegengewichtsaufbau - Das kalibrierte Gegengewicht anschrauben

Die Montage funktioniert wie bei Vinylplatten – ganz ohne Werkzeug und ohne komplizierte Schritte. In nur 15 Minuten drehen Sie Ihre Schallplatten und haben das gute Gefühl, Ihre analoge Musikmaschine selbst „aktiviert“ zu haben.


Einmal aufgebaut, wertet der CoolGeek VS01 Plattenspieler allein durch seine Anwesenheit die Atmosphäre meines Wohnzimmers mühelos auf. Manche nennen es Zufall – ich nenne es sofortigen Retro-Chic.


Der CoolGeek VS01 Plattenspieler ist der Traum eines jeden Fotografen – jeder Winkel ist mühelos kameratauglich. Die kunstvolle Kombination aus handgenähtem Leder und geripptem Retro-Metall schafft eine visuelle Alchemie: Moderne Handwerkskunst trifft auf industrielle Nostalgie. Der Texturkontrast zwischen geschmeidigem Leder und kaltgeschmiedetem Gitter lässt den Blick über die Oberflächen tanzen, während das gesamte Ensemble wortlos ein Design-Statement ausstrahlt.

Das Metallgitter verfügt auf der rechten Seite über einen Multifunktionsknopf.So funktioniert es:

  • Drücken und halten: Gerät ein-/ausschalten

  • Doppelklicken: Umschalten zwischen den Modi (Vinyl/Bluetooth/Line Out/LP-Bluetooth-Sender)

  • Links/rechts abbiegen: Lautstärke anpassen

  • Schnelles Drücken: Abspielen oder pausieren

Mit diesem einzigen Knopf lassen sich alle wichtigen Funktionen steuern. Das Design ist klar und einfach gehalten und vereinfacht gleichzeitig die tägliche Bedienung – ob Schallplatten abspielen oder Bluetooth-Lautsprecher verbinden, alles funktioniert reibungslos mit nur einem Regler.

Wenn Sie den Plattenspieler anschließen, leuchtet der Knopf auf und sorgt sofort für eine schicke Retro-Atmosphäre.

Selbst die versteckten Komponenten wie das Plattenlager und die Riemenscheibe des CoolGeek VS01 bestehen aus Vollkupfer. Dieses langlebige, verschleißfeste Material gewährleistet die mechanische Präzision und verleiht gleichzeitig eine dezente, hochwertige Textur – so wird auch an unsichtbaren Stellen kein Designelement beeinträchtigt.


Schließen Sie nach Abschluss der Einrichtung den Plattenspieler an, spielen Sie eine Schallplatte ab und genießen Sie die Musik.

Das Ritual beginnt: Schallplatte auflegen, Nadel positionieren, Tonarm absenken. Sobald die Nadel auf die Rille trifft, erwacht die Musik zum Leben. In diesem Moment hören Sie nicht nur zu – Sie messen die Zeit physisch durch die rotierende Schallplatte. Jede Umdrehung offenbart die greifbare Länge der Musik, die sichtbare Oberfläche der Schallplatte wird zu einer lebendigen Zeitleiste der Songdauer.

Bekannte Songs vom Plattenspieler zu hören, fühlt sich überraschend frisch an – ein starker Kontrast zum Smartphone-Streaming. Während die Nadel zur Mitte der Platte gleitet und die Musik durch die Lautsprecher den Raum erfüllt, erleben Sie Klang in 3D: Sie beobachten die Mechanik, spüren die Vibrationen, hören die Wärme. Das ist die wahre Tiefe von Audio.

Der vertikale Plattenspieler CoolGeek VS01 spielt nicht nur Schallplatten ab. Mit drei einfachen Modi:

  • Bluetooth-Modus: Koppeln Sie Ihr Telefon als drahtlosen Lautsprecher

  • Line-In-Modus: Schließen Sie CD-Player, Fernseher oder Spielkonsolen an

  • Vinyl-Modus: Klassisches Plattendrehen

Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass ein Gerät alle Ihre Audioanforderungen erfüllt, egal ob Sie Spotify streamen, Filme ansehen oder Vintage-LPs abspielen – perfekt für Haushalte, in denen Retro-Liebhaber und Technikfans zusammenleben.

Der CoolGeek VS01 überzeugt in jeder Hinsicht: tolle Optik, professionelle Klangqualität und vielseitige Funktionen. Die Freude am Gebrauch ist schwer zu beschreiben – man muss sie erleben. Angesichts seiner Leistung ist der Preis für jeden Musikliebhaber absolut gerechtfertigt.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.